Information on personal data processing
COMMUNICATION RELATING TO THE PROCESSING OF PERSONAL DATA
This document serves to provide details regarding the collection, processing, and protection of personal data by Aircash d.o.o. (hereinafter referred to as: “Aircash”) in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and other relevant legislation.
This communication pertains to data subjects who are users of the “Aircash” application (hereinafter referred to as: the “Application”), visitors to the official websites, visitors to Aircash’s official premises, Abon customers and users, and all other individuals whose personal data is processed by Aircash.
DATA CONTROLLER
Aircash d.o.o., Ulica grada Vukovara 271, 10000 Zagreb, Croatia
OIB (PIN): 99833713101
Contact Details: +38514573537, [email protected], info@aircash.eu
LEGAL BASES FOR THE PROCESSING OF PERSONAL DATA
All processing of personal data must be lawful, and the data collected must be for precisely defined purposes of processing. The legal bases for the processing of personal data carried out by Aircash are explained below.
a) Processing Is Necessary for Compliance with Legal Obligations
Aircash is subject to the application of special regulations (such as the Anti-money Laundering and Counter-Terrorist Financing Act, the Payment System Act, the Electronic Money Act, etc.), pursuant to which we are required to collect specific data about the data subject (user of the Application). Aircash may decline to establish a business relationship and provide a service, or terminate an existing business relationship should the data subject fail to provide the data required by law.
b) Processing Is Necessary for the Performance of a Contract or in Order to Take Steps Prior to Entering into a Contract
Should the data subject decline to provide certain data necessary for the conclusion and performance of a contract to which the data subject is party, Aircash may be unable to provide certain services and, therefore, may refuse to establish or may terminate a contractual (business) relationship.
c) Processing Is Necessary for the Purposes of Legitimate Interests
Aircash has legitimate interests for processing personal data when such processing is necessary for risk management, preventing fraud, achieving the highest level of information security and protection of confidential information, protecting individuals, and assets, marketing activities and user satisfaction surveys, as well as for administrative and other justified business needs. In determining legitimate interests, Aircash always ensures that these interests do not override the rights and freedoms of the data subjects.
d) Substantial Public Interest
Taking into account that the Anti-Money Laundering and Terrorist Financing Act recognises the processing of personal data for the purposes of implementing measures and actions to prevent and detect money laundering and financing of terrorism or the processing of personal data on the basis of and in accordance with the provisions of the Anti-Money Laundering and Terrorist Financing Act as a substantial public interest, in accordance with the Ordinance on enrolling a remote party and the minimum requirements that must be met by a solution that establishes and verifies the identity of a remote party, Aircash processes biometric data of users.
When necessary to identify a user, during the establishment of a business relationship and/or when changing a mobile phone number, and in implementing other measures within the framework of preventing money laundering and terrorist financing, Aircash uses the user’s facial image processed by technical means that enable unambiguous identification (biometric processing).
e) Processing Is Based on Consent
By giving consent, the data subject freely and voluntarily agrees to the processing of their data and may withdraw consent at any time without negative consequences. Withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
CATEGORIES OF PERSONAL DATA PROCESSED BY AIRCASH
For the purpose of easier understanding of this communication, we have grouped the personal data we process into the following categories:
a) Identification Data: Name and surname, date and country of birth, personal identification number, address of residence/domicile, identification document information, copy of a identification document, nationality.
b) Biometric Data: Facial image resulting from specific technical processing, which allows or confirms the unique identification of the data subject.
c) Contact Details: Name and surname, email address, phone number.
d) Transaction Data: Data concerning transactions related to sending and/or receiving money, payment for services provided by contractual partners, other payments, and cash withdrawals. The data includes the date and time of the transaction, amount, currency, details of the recipient (legal or natural person), information about the merchant, or ATM linked to the transaction, sender’s and recipient’s names, and data on the payment instrument used to make payments to Aircash.
Depending on the type of transaction, the above may also include data on the vehicle registration plate, data on the type of utility and other service being paid, including consumption data, metering device codes, unique consumer user codes, and other information contained in the utility or other service bill being paid.
e) Data Necessary for a Secure Transaction Execution: In addition to the transaction data described in point (d) of this section, this information includes, but is not limited to, the postal code, city, email address, telephone number, IP address from which the transaction is initiated, type, model and language of the device and other data necessary for the secure execution of a transaction.
f) Data on Political Exposure: Refers to information on whether the user, a member of their immediate family or a close associate has held a prominent public office in the last 12 months.
g) Data Regarding the Technical Configurations of the System and Application Usage: IP address, operating system used, type of mobile device and/or computer, browser type and version, browser language, and/or mobile device language, etc.
h) Geolocation: Approximate or precise user location.
i) Application and Website Usage Data: Depending on the type of cookies accepted, this encompasses statistical reports on website visits, analytical reports on website and/or Application interaction, advertising options, etc.
j) Audio and Video Recordings: Video recording of a face created during user identification in the process of establishing a user relationship, audio recordings of telephone conversations with the Customer Support Call Centre, and video recordings of visitors entering and exiting Aircash’s official premises.
The purposes and legal bases for processing personal data are clarified in the table below:
Category of Personal Data |
Purpose of Processing |
Legal Basis for Processing |
Identification data |
Establishment of a business (customer) relationship |
Taking steps prior to entering into a contract/performance of a contract |
Determining and verifying the user’s identity |
Legal obligation Taking steps prior to entering into a contract/performance of a contract
|
|
Due diligence |
Legal obligation |
|
Carrying out payment transactions |
Performance of a contract (providing a service) |
|
Customer service |
Performance of a contract (providing a service) |
|
Handling of complaints |
Performance of a contract (providing a service) Legal obligation |
|
Biometric data (facial image) |
User identification and verification |
Substantial public interest defined by valid laws and by-laws of the Republic of Croatia |
Transaction data |
Service provision (carrying out payment transactions) |
Performance of a contract Legal obligation |
Due diligence |
Legal obligation |
|
Fraud prevention |
Legal obligation Legitimate interest |
|
Risk management |
Legitimate interest Legal obligation |
|
Customer service |
Performance of a contract (providing a service) |
|
Handling of complaints |
Performance of a contract (providing a service) Legal obligation |
|
Data necessary for a secure transaction execution |
Provision of services (executing payment transactions) Fraud prevention, verification of Application users and execution of transactions on behalf of third-party service providers |
Performance of a contract
Legitimate interest |
Fraud prevention Risk management |
Legitimate interest Legal obligation |
|
Contact details |
Regular communication |
Performance of a contract (providing a service) Legal obligation |
Customer service |
Performance of a contract (providing a service) |
|
Handling of complaints |
Performance of a contract (providing a service) Legal obligation |
|
Direct marketing |
Legitimate interest |
|
User satisfaction survey |
Legitimate interest |
|
Contact details (“Directory”) |
Help with money sending service |
Consent |
Contact details of the persons to whom the link is sent in the “Invite a friend” option |
Activating the “Invite a friend to Aircash” option *Please note that when using the “Invite a friend” option, the user is obliged to act conscientiously and responsibly and send invitations to their known contacts who they reasonably assume would like to use the Application. |
Legitimate interest |
Data regarding the technical configurations of the system and the use of the service |
Necessary for service use |
Performance of a contract (providing a service)
|
Data on the use of the website |
Analysis of visits and content views, advertising |
Consent |
Geolocation |
Locating the nearest point of sale / partner Help with paying for parking services |
Consent |
Video surveillance footage |
Protection of persons and property on official premises |
Legitimate interest |
Recordings of phone calls in the Customer Support Call Centre |
Providing customer support Improvement of the service quality Resolving user complaints and verifying information in case of escalation Employee education and training |
Legitimate interest |
|
|
|
Email address of the Abon customer and user (when collected) |
Fraud Prevention Customer Satisfaction Survey |
Legitimate interest |
PERSONAL DATA STORAGE PERIOD
The storage period for specific categories of personal data primarily depends on Aircash’s legal obligations.
Pursuant to the Anti-money Laundering and Counter-Terrorist Financing Act, Aircash is required to retain data, information and documentation collected through the application of the Anti-money Laundering and Counter-Terrorist Financing Act and the by-laws adopted on its basis for 10 years from the termination of the business relationship.
Data on financial transactions carried out in the Application constitute an accounting document and are retained for 11 years from the end of the year in which the transaction was carried out in accordance with the Accounting Act.
Other data necessary for the provision of services and uninterrupted use of the Application are retained for the duration of the business relationship between Aircash and the data subject.
Data collected and processed based on Aircash’s legitimate interests are retained for a limited period, solely until the purpose for which they were collected is achieved or until the data subject objects, if applicable. In view of the above, recordings of telephone conversations with the Customer Support Call Centre are retained for a period of three months.
If data is processed based on the data subject’s consent, withdrawing the consent will result in the erasure of the data unless there is another legal basis or justified reason for retaining the data.
In exceptional cases, data may be processed for an extended period when necessary for the establishment, exercise or defence of legal claims or other legitimate purposes.
RECIPIENTS OF PERSONAL DATA
Personal data will be disclosed to supervisory authorities for the purpose of conducting oversight and other tasks falling within their competence, for example, to the Anti-Money Laundering Office or the Croatian National Bank.
In exceptional circumstances, Aircash will, upon request, provide the requested data to other authorised public authorities for investigations and other official procedures, including the Ministry of the Interior.
For carrying out financial transactions, Aircash collaborates with reputable partners for the processing of payment and card transactions.
For the purposes of fraud prevention, or verification of Application users and secure execution of transactions for the benefit of third-party service providers, Aircash will verify a user’s identity with a third party using data relating to the user (e.g. first and last name or phone number and other data necessary for secure execution of a transaction).
Aircash also relies on other essential services for its operational needs, including IT support, consultancy and legal services, postal services, and the like, and in specific scenarios, certain personal data may be shared with providers of these and similar services.
Aircash provides its users with access to an online platform operated by Bitpanda, through which users have access to Bitpanda products and services related to investment services and crypto-asset services. For the purpose of conducting party due diligence, or implementing other measures prescribed by the relevant legislative framework to which Bitpanda is subject (Bitpanda GmbH, Bitpanda Financial Services GmbH and other affiliated companies), Aircash will provide the data collected for this purpose to Bitpanda.
Detailed information on the personal data processing by Bitpanda is available to users on the official Bitpanda website and through other communication channels in the manner specified by Bitpanda.
Special contracts on personal data protection and confidentiality and/or confidentiality have been concluded with all business partners and service providers, defining mandatory safeguards to ensure the confidentiality, integrity, and availability of personal data and other confidential information.
RIGHTS OF DATA SUBJECTS
Data subjects have the following rights regarding the processing of personal data:
· Right to access information on the processing and a copy of the personal data;
· Right to rectification of inaccurate personal data and/or right to have incomplete personal data completed;
· Right to erasure of personal data (if the legal basis for further data processing or storage no longer exists).
If applicable, depending on the method of data processing and legal basis, data subjects also have the following rights:
· Right to restriction of processing;
· Right to data portability;
· Right to object to processing based on Aircash’s legitimate interests;
· Right to withdraw previously given consent for data processing;
· Right to object to decisions based solely on automated processing, which produce significant legal effects concerning the data subject.
Within the Application, data subjects have the possibility to change or update their personal data autonomously.
For the exercise of other available rights or for other related queries and information, data subjects can contact the Data Protection Officer at the following email address: [email protected].
Data subjects can also lodge a complaint with the Croatian Personal Data Protection Agency, at the registered address or email: [email protected]
LOCATION OF PERSONAL DATA PROCESSING
Aircash processes and stores personal data within the European Union and the European Economic Area. In the event of a legitimate business need to transfer personal data to third countries, Aircash will provide appropriate mandatory safeguards as defined by the General Data Protection Regulation.
DOCUMENT VERSION
Latest version date: 6.10.2025.
MITTEILUNG ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Dieses Dokument dient dazu, Einzelheiten zur Erhebung, Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten durch Aircash d.o.o. (im Folgenden als „Aircash“ bezeichnet) in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften bereitzustellen.
Diese Mitteilung bezieht sich auf betroffene Personen, die Nutzer der „Aircash“-Anwendung (im Folgenden als „Anwendung“ bezeichnet) sind, Besucher der offiziellen Websites, Besucher der offiziellen Räumlichkeiten von Aircash, Abon-Kunden und Nutzer sowie alle anderen Personen, deren personenbezogene Daten von Aircash verarbeitet werden.
DATENVERANTWORTLICHER
Aircash d.o.o., Ulica grada Vukovara 271, 10000 Zagreb, Kroatien
OIB (PIN): 99833713101
Kontaktdaten: +38514573537, [email protected], info@aircash.eu
RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Alle Verarbeitungen personenbezogener Daten müssen rechtmäßig sein, und die erhobenen Daten müssen für genau definierte Verarbeitungszwecke bestimmt sein. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Aircash werden im Folgenden erläutert.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich
Aircash unterliegt der Anwendung besonderer Vorschriften (wie dem Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, dem Zahlungsverkehrsgesetz, dem E-Geld-Gesetz usw.), gemäß denen wir verpflichtet sind, bestimmte Daten über die betroffene Person (Nutzer der Anwendung) zu erheben. Aircash kann die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung und die Erbringung einer Dienstleistung verweigern oder eine bestehende Geschäftsbeziehung beenden, sofern die betroffene Person die gesetzlich vorgeschriebenen Daten nicht zur Verfügung stellt.
a) Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich
Sollte die betroffene Person die Bereitstellung bestimmter Daten verweigern, die für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, kann Aircash bestimmte Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen und daher die Begründung einer vertraglichen (Geschäfts-)Beziehung verweigern oder diese beenden.
b) Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
Aircash hat berechtigte Interessen an der Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn diese Verarbeitung für das Risikomanagement, die Betrugsbekämpfung, die Gewährleistung eines Höchstmaßes an Informationssicherheit und den Schutz vertraulicher Informationen, den Schutz von Personen und Vermögenswerten, Marketingaktivitäten und Umfragen zur Nutzerzufriedenheit sowie für administrative und andere berechtigte geschäftliche Zwecke erforderlich ist. Bei der Bestimmung berechtigter Interessen stellt Aircash stets sicher, dass diese Interessen nicht die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überschreiten.
c) Erhebliches öffentliches Interesse
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Umsetzung von Maßnahmen und Aktionen zur Verhinderung und Aufdeckung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung oder die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung als erhebliches öffentliches Interesse anerkennt, verarbeitet Aircash gemäß der Verordnung zur Registrierung einer Gegenpartei und den Mindestanforderungen, die eine Lösung zur Feststellung und Überprüfung der Identität einer Gegenpartei erfüllen muss, biometrische Daten von Nutzern.
Soweit dies zur Identifizierung eines Nutzers erforderlich ist, nutzt Aircash bei der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung und/oder bei einer Änderung der Mobiltelefonnummer sowie bei der Durchführung weiterer Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung das Gesichtsbild des Nutzers, das mit hilfe technischer Mittel verarbeitet wird, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen (biometrische Verarbeitung).
d) Die Verarbeitung basiert auf Einwilligung
Mit der Einwilligung erklärt sich die betroffene Person freiwillig bereit, ihre Daten verarbeiten zu lassen, und kann diese Einwilligung jederzeit ohne negative Folgen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.
KATEGORIEN DER VON AIRCASH VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zum besseren Verständnis dieser Mitteilung haben wir die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in folgende Kategorien unterteilt:
a) Identifikationsdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -land, persönliche Identifikationsnummer, Wohnsitz-/Domiziladresse, Angaben zum Ausweisdokument, Kopie eines Ausweisdokuments, Staatsangehörigkeit.
b) Biometrische Daten: Gesichtsbild, das aus spezifischen technischen Verarbeitungsprozessen hervorgeht und die eindeutige Identifizierung der betroffenen Person ermöglicht oder bestätigt.
c) Kontaktdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
d) Transaktionsdaten: Daten zu Transaktionen im Zusammenhang mit dem Senden und/oder Empfangen von Geld, Zahlungen für von Vertragspartnern erbrachte Dienstleistungen, sonstigen Zahlungen und Bargeldabhebungen. Die Daten umfassen das Datum und die Uhrzeit der Transaktion, den Betrag, die Währung, Angaben zum Empfänger (juristische oder natürliche Person), Informationen über den Händler oder den mit der Transaktion verbundenen Geldautomaten, die Namen des Absenders und des Empfängers sowie Daten zum Zahlungsinstrument, das für Zahlungen an Aircash verwendet wurde.
Je nach Art der Transaktion können die oben genannten Daten auch Angaben zum Kfz-Kennzeichen, zur Art der bezahlten Versorgungsleistung und sonstigen Dienstleistung, einschließlich Verbrauchsdaten, Messgerätcodes, eindeutigen Verbrauchercodes und sonstigen Informationen enthalten, die in der bezahlten Versorgungs- oder sonstigen Dienstleistungsrechnung enthalten sind.
e) Erforderliche Daten für eine sichere Transaktionsausführung: Zusätzlich zu den in Punkt (d) dieses Abschnitts beschriebenen Transaktionsdaten beinhalten diese Informationen unter anderem die Postleitzahl, den Ort, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die IP-Adresse, von der aus die Transaktion veranlasst wird, den Typ, das Modell und die Landessprache des Geräts sowie weitere Daten, die für die sichere Ausführung einer Transaktion erforderlich sind.
f) Daten zu politischen Funktionen: Diese Daten beziehen sich darauf, ob der Nutzer, ein unmittelbares Familienmitglied oder ein enger Vertrauter in den letzten 12 Monaten ein hohes öffentliches Amt ausgeübt hat.
g) Daten zu den technischen Konfigurationen des Systems und zur Nutzung der Anwendung: IP-Adresse, verwendetes Betriebssystem, Art des Mobilgeräts und/oder Computers, Browsertyp und -version, Browsersprache und/oder Sprache des Mobilgeräts usw.
h) Standortbestimmung: Ungefährer oder genauer Standort des Nutzers.
i) Anwendungs- und Website-Nutzungsdaten: Je nach Art der akzeptierten Cookies beinhaltet dies statistische Berichte über Website-Besuche, Analyseberichte über die Interaktion mit der Website und/oder der Anwendung, Werbeoptionen usw.
j) Audio- und Videoaufzeichnungen: Videoaufzeichnung des Gesichts, die während der Benutzeridentifizierung im Rahmen des Aufbaus einer Benutzerbeziehung erstellt wird, Audioaufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Kundendienst-Callcenter und Videoaufzeichnungen von Besuchern, die die offiziellen Räumlichkeiten von Aircash betreten und verlassen.
Die Zweckbestimmungen und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Kategorie personenbezogener Daten |
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Identifikationsdaten |
Aufbau einer Geschäftsbeziehung (Kundenbeziehung) |
Maßnahmen vor Vertragsabschluss/Vertragsausführung |
Feststellung und Überprüfung der Identität des Benutzers |
Gesetzliche Verpflichtung Maßnahmen vor Vertragsabschluss/Vertragsausführung |
|
Sorgfaltspflicht |
Gesetzliche Verpflichtung |
|
Durchführung von Zahlungsvorgängen |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung) |
|
Kundendienst |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung) |
|
Bearbeitung von Beschwerden |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung) Gesetzliche Verpflichtung |
|
Biometrische Daten (Gesichtsbild) |
Benutzeridentifizierung und -verifizierung
|
Erhebliches öffentliches Interesse, definiert durch gültige Gesetze und Verordnungen der Republik Kroatien |
Transaktionsdaten |
Erbringung von Dienstleistungen (Durchführung von Zahlungsvorgängen) |
Vertragserfüllung Gesetzliche Verpflichtung |
Sorgfaltspflicht |
Gesetzliche Verpflichtung |
|
Betrugsprävention |
Gesetzliche Verpflichtung Berechtigtes Interesse |
|
Risikomanagement |
Berechtigtes Interesse Gesetzliche Verpflichtung |
|
Kundendienst |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
|
|
Bearbeitung von Beschwerden |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
Gesetzliche Verpflichtung |
|
Erforderliche Daten für eine sichere Transaktionsausführung |
Erbringung von Dienstleistungen (Ausführung von Zahlungsvorgängen) Betrugsprävention, Überprüfung von Anwendungsnutzern und Ausführung von Transaktionen im Auftrag von Drittanbietern |
Vertragserfüllung
Berechtigtes Interesse |
Betrugsprävention Risikomanagement |
Berechtigtes Interesse Gesetzliche Verpflichtung |
|
Kontaktdaten |
Regelmäßige Kommunikation |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
Gesetzliche Verpflichtung |
Kundendienst |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
|
|
Bearbeitung von Beschwerden |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
Gesetzliche Verpflichtung |
|
Direktmarketing |
Berechtigtes Interesse |
|
Umfrage zur Kundenzufriedenheit |
Berechtigtes Interesse |
|
Kontaktdaten („Verzeichnis“) |
Hilfe beim Geldversand |
Einverständnis |
Kontaktdaten der Personen, an die der Link über die Option „Einen Freund einladen“ gesendet wurde |
Aktivieren der Option „Einen Freund zu Aircash einladen“ * Bitte bei Verwendung der Option „Freunde einladen“ darauf achten, dass der Nutzer verpflichtet ist, gewissenhaft und verantwortungsvoll zu handeln und Einladungen an bekannte Kontakte zu senden, von denen er begründet annimmt, dass sie die Anwendung nutzen möchten. |
Berechtigtes Interesse |
Daten zur technischen Konfiguration des Systems und zur Nutzung des Dienstes |
Für die Nutzung des Dienstes erforderlich |
Vertragserfüllung (Erbringung einer Dienstleistung)
|
Daten zur Nutzung der Website |
Analyse von Besuchen und Inhaltsaufrufen, Werbung |
Einverständnis |
Standortbestimmung |
Den nächstgelegenen Verkaufspunkt/Partner finden Hilfe bei der Bezahlung von Parkdienstleistungen |
Einverständnis |
Videoüberwachungsaufnahmen |
Schutz von Personen und Eigentum in amtlichen Räumlichkeiten |
Berechtigtes Interesse |
Aufzeichnungen von Telefongesprächen im Kundendienst-Callcenter |
Bereitstellung eines Kundendienstes Verbesserung der Servicequalität Klärung von Nutzerbeschwerden und Überprüfung von Informationen im Falle einer Eskalation Mitarbeiterschulung und -fortbildung |
Berechtigtes Interesse |
|
|
|
E-Mail-Adresse des Abon-Kunden und -Nutzers (sofern erfasst) |
Betrugsprävention Umfrage zur Kundenzufriedenheit |
Berechtigtes Interesse |
SPEICHERDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Aufbewahrungsfrist für bestimmte Kategorien personenbezogener Daten hängt in erster Linie von den gesetzlichen Verpflichtungen seitens Aircash ab.
Gemäß dem Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist Aircash verpflichtet, Daten, Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Anwendung des Gesetzes zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und der auf dessen Grundlage erlassenen Durchführungsbestimmungen erhoben wurden, für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufzubewahren.
Daten zu Finanztransaktionen, die in der Anwendung durchgeführt wurden, stellen Buchhaltungsunterlagen dar und werden gemäß dem Gesetz über die Rechnungslegung für 11 Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem die Transaktion durchgeführt wurde, aufbewahrt.
Andere Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen und die ununterbrochene Nutzung der Anwendung erforderlich sind, werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Aircash und der betroffenen Person gespeichert.
Daten, die auf der Grundlage der berechtigten Interessen von Aircash erhoben und verarbeitet werden, werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, und zwar ausschließlich bis zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder bis die betroffene Person gegebenenfalls Widerspruch einlegt. In Anbetracht dessen werden Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Kundendienst-Callcenter für einen Zeitraum von drei Monaten aufbewahrt.
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person, führt der Widerruf der Einwilligung zur Löschung der Daten, sofern keine andere Rechtsgrundlage oder kein anderer berechtigter Grund für die Aufbewahrung der Daten vorliegt.
In Ausnahmefällen können diese Daten für einen längeren Zeitraum verarbeitet werden, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder für andere berechtigte Zwecke erforderlich ist.
EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden an Aufsichtsbehörden weitergegeben, damit diese ihre Aufsichtsfunktionen und andere Aufgaben wahrnehmen können, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. Beispiele hierfür sind die Anti-Geldwäsche-Behörde oder die Kroatische Nationalbank.
In Ausnahmefällen stellt Aircash auf Anfrage die angeforderten Daten anderen befugten Behörden für Ermittlungen und andere behördliche Verfahren, einschließlich des Innenministeriums, zur Verfügung.
Zur Durchführung von Finanztransaktionen arbeitet Aircash mit renommierten Partnern für die Abwicklung von Zahlungs- und Kartentransaktionen zusammen.
Zum Zwecke der Betrugsbekämpfung oder der Überprüfung von Anwendungsnutzern und der sicheren Ausführung von Transaktionen zugunsten von Drittanbietern überprüft Aircash die Identität eines Nutzers mithilfe von Daten, die sich auf den Nutzer beziehen (z. B. Vor- und Nachname oder Telefonnummer und andere Daten, die für die sichere Ausführung einer Transaktion erforderlich sind).
Aircash stützt sich für seine betrieblichen Erfordernisse auch auf andere grundlegende Dienstleistungen, darunter den IT-Support, Beratungs- und Rechtsdienstleistungen, Postdienstleistungen und Ähnliches. In bestimmten Fällen können bestimmte personenbezogene Daten an Anbieter dieser und ähnlicher Dienstleistungen weitergegeben werden.
Aircash bietet seinen Nutzern Zugang zu einer durch Bitpanda betriebenen Online-Plattform, über die die Nutzer Zugang zu Bitpanda-Produkten und -Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wertpapierdienstleistungen und Krypto-Asset-Dienstleistungen erhalten. Zum Zwecke der Durchführung der Sorgfaltspflicht gegenüber Dritten oder der Umsetzung anderer Maßnahmen, die durch den für Bitpanda (Bitpanda GmbH, Bitpanda Financial Services GmbH und andere verbundene Unternehmen) geltenden Rechtsrahmen vorgeschrieben sind, wird Aircash die zu diesem Zweck erhobenen Daten an Bitpanda weitergeben.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Bitpanda stehen den Nutzern auf der offiziellen Bitpanda-Website und über andere Kommunikationskanäle in der von Bitpanda festgelegten Weise zur Verfügung.
Mit allen Geschäftspartnern und Dienstleistern wurden spezielle Verträge zum Schutz personenbezogener Daten und zur Vertraulichkeit und/oder Geheimhaltung abgeschlossen, in denen verbindliche Sicherheitsvorkehrungen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Informationen festgelegt sind.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Betroffene Personen haben hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte:
? Recht auf Zugang zu Informationen über die Verarbeitung und auf eine Kopie der personenbezogenen Daten;
? Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und/oder Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten;
? Recht auf Löschung personenbezogener Daten (wenn die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung oder Speicherung der Daten nicht mehr gegeben ist).
Je nach Art der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage haben betroffene Personen gegebenenfalls auch folgende Rechte:
? Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
? Recht auf Datenübertragbarkeit;
? Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund der berechtigten Interessen durch Aircash;
? Recht auf Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung;
? Recht auf Widerspruch gegen Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und erhebliche rechtliche Auswirkungen auf die betroffene Person haben.
Innerhalb der Anwendung haben betroffene Personen die Möglichkeit, ihre personenbezogenen Daten selbstständig zu ändern oder zu aktualisieren.
Zur Inanspruchnahme anderer verfügbarer Rechte oder für weitere Fragen und Informationen können sich betroffene Personen unter der folgenden E-Mail-Adresse an den Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected].
Betroffene Personen können außerdem eine Beschwerde bei der kroatischen Datenschutzbehörde unter folgender Anschrift oder E-Mail-Adresse einreichen: [email protected]
STANDORT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Aircash verarbeitet und speichert personenbezogene Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Im Falle einer berechtigten geschäftlichen Notwendigkeit, personenbezogene Daten in Drittländer zu übertragen, wird Aircash angemessene obligatorische Schutzmaßnahmen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung treffen.
DOKUMENTVERSION
Datum der letzten Version: 6.10.2025.